
Eschershausen. Eröffnung des Gästehaus. Im Gasthaus Zur Erholung der Familie Johanning in Eschershausen gibt es wieder einen Grund zum Feiern: Das „Gasthaus am Rande der Straße“ – wie es in alten Unterlagen beschrieben wird – ist seit 145 Jahren im Besitz der Familie. Und die hat mehrere 100 000 Euro für den Bau eines neuen Gästehauses investiert und lädt für Karfreitag, 18. April, zum Tag der offenen Tür in die gesamte Anlage ein.
Die Bauarbeiten für das neue Gästehaus, die laut Kai Boerries im Juni vergangenen Jahres mit der Grundsteinlegung begannen, werden durch einen Film im Saal des Haupthauses dokumentiert. Durch die ökologische Holzständerbauweise verfügen die neuen Gästezimmer auf zwei Etagen und der Frühstücksraum für rund 70 Gäste über ein gesundes Raumklima. Seit September sind die neuen Zimmer bereits in der Vermietung.
Neben Gästehaus auch Boule-Anlage und Parkplätze
Neu sind auch ein Bouleplatz neben der Außenterrasse des Gasthauses und eine Parkplatzanlage am Gästehaus mit Stellflächen für Besucher mit Handicap.
Beim Tag der offenen Tür von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher an der Meinte ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehören unter anderem Live-Kochen mit Küchenmeister Wilhelm Johanning (55), Hausführungen, ein Serviettenkurs, Muster für schön gedeckte Tische und eine Verlosung mit einer Übernachtung im neuen Gästehaus für zwei Personen als Hauptgewinn. Der Erlös der Verlosung ist für einen Kindergarten bestimmt.
Außerdem gibt es die mit der Regionalmarke Echt!-Solling-Vogler ausgezeichneten Produkte an einem Stand zu kaufen und das Kochbuch, in dem unter anderem auch Küchenmeister Wilhelm Johanning seine besten Rezepte veröffentlichte.
1979 legte der heutige Inhaber Wilhelm Johanning jun. in Göttingen seine Prüfung als Koch ab, seit 30 Jahren ist er Ausbilder, Küchenmeister und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Ebenso lange sind Beate (58) und Wilhelm Johanning verheiratet.
Beide freuen sich, dass mit ihrem Sohn David auch die nächste Generation zur Fortführung der Tradition bereit ist. Für eine Verjüngung sorgte zusätzlich Kai Boerries, der im Gasthaus lernte und jetzt als leitender Angestellter tätig ist.